Robotik, Schrittmotore und
Antriebsmechaniken 
Mechanic Stuff f. robotics & XY-Handling: 
Starterkit:
Controller-IC(L297) und Schrittmotor   ,
Schrittmotore 
Schrittmotor-Steuerung
2 Kanal L297/L298-Chipsatz : ( nach c't 10/84 )
Bauteile : L297/298 
 Schrittmotor+Spindel
(Antriebsmechanik)
Spindel: ca. 7.5-8mm Durchm., 11cm Schnecke , insges. 14cm  
           
           
           
         EUR 35,00
Details anfragen ! 
Bild 2 
 
 
 Schrittmotor+Capstan
(Antriebsmechanik)
Schrittmotor und Schlitten 35 (25)mm Verfahrstreck. auf
AluGuß-Montagerahmen       
            9 EUR
 
 
Bild 2  
, 
3*Schrittmot.&Antrieb/Mechanik (Wechsel-FDD)
Bild2 
 
 
Gerät enthält 3 Antriebssysteme:     
           
           
              
           
           
              EUR
35,00
Schrittmotor m. Schlittenantrieb (Capstan?) 25 mm
Verfahrstrecke,  
Schrittmotor (North American Philips ,18.6 Ohms/Coll., 7.5 Step
Angle) 115mm Verfahrstrecke ,Zahnriemenantrieb,
Doppelstahlstangen-Führung 5mm (Floppydisk-Einzug), 
Spindel-Schrittmotor (Positionieren d. Vorratskassette), 
Linearmotor mit Tacho-Feedback ; 
PCB m. 8031-uC/12Mhz-Q,8253,... ; 2*ULN2074 
Das System ist ein Floppydisk-10fach-Wechsel-Laufwerk 5 1/4 Zoll,
volle Bauhöhe; Hersteller: Amlyn Model 5850 , USA ; 
Gerät ist funktionsfähig, ohne Gebrauchsspuren 
Unit mit Schrittmotor und Gabellichtschranken zur
Drehanschlag-erkennung, Zugmagnet,...      
           
     EUR 10,00 
 
  
 
 Linear-Motor mit Tacho-Spule   ( a. A. )
        
Linear-Motor mit Tacho-Spule   ( a. A. )
Modellbaumotor:
 
  
 
Zugkern-Spule:
 
 
Schrittmotor (bipolar) RDM 253/25 1182
8(Berger)       Rw=37Ohm,Iw=0.2A,12V,3.6Grad
Schrittwinkel,7 Ncm
  42*42*35 mm ;     Achse 4.992
Durchmesser   15 mm L{nge ;
 Befestigungspunkte 31mm im Quadrat an Vorderseite, jeweils
diagonal
 2*1mm-Vertieferungen sowie 2*3mm Gewindebolzen  
Diagonalabstand     43.84 mm    
           
           
           
            6  EUR
 RDM253_25.Technische
Info & Maßbilder ,   Kennlinie , 
Anschlußbilder : a. bipolar b. unipolar 
Oriental Motors - Schrittmotore:
 
  
 
MOG1-FD02 (Superior Electric), 1 A, 5 V,  1.8 Grad Schrittwinkel ,
25 Ncm
 56*56*50mm , Achse 6 mm Durchmesser, 18 mm Länge
1.8 Grad, 12 V , Iw= 160 mA, Max. 700 Hz
 39*39*33, Antriebswelle 5mm Durchmesser Länge 13mm
oben/ unten   3.5 mm
 Montage: 3mm Gewindebuchsen
 
  
 
 Starterkit:
Controller-IC(L297) und Schrittmotor
Antriebskit/Bauteile: L297 +   Schrittmotor
(Bipolar-Tr-Ansteuerschalt. Bsp.)      
    15 EUR
Der L297 erlaubt einfache Ansteuerung über die Signale
 "Richtung" und "Schritt" (diese 2 Signalleitungen lassen sich von
jedem parallelen Printerport oder hilfsweise auch über
Kontrollsignale (z.B. DTR,RTS) serieller Schnittstellen oder
natürlich über UserPorts auskoppeln) .Der Schrittmotor
läßt sich einfach durch Transistorbrücken (z.B.
BC327/337) ansteuern ( 
BC327_337_Beispiel-Schaltplan ,  BD139/140
, Tr-Bridge ) .
So lassen sich schnell, ohne großen Aufwand einfache
computergesteuerte,schrittmotoranimierte Aufbauten realisieren. (
eindrucksvoll: Sperrholzschnitte auf die Motorachse geklemmt,
Aluhohlrohre aus dem Baumarkt zur Achsenverlängerung, ... ) 
Gg. 4 EUR Aufpreis statt des Schrittmotors "Schrittmotor+Capstan
(Antriebsmechanik): Schrittmotor und Schlitten 3cm Verfahrstrecke auf
AluGuß-Montagerahmen" 
(Beispiel-Steuer-Programme auf Anfrage !)
Schrittmotor-Steuerung 2 Kanal L297/L298-Chipsatz: ( nach c't
10/84 )    (  Kurz-Info-Blatt
/ 
Art.Auszug ) 
Bild 
bipolare Choppersteuerung f. 2 Kanäle, 45 V bis   max.
2.5 A pro Phase
Chopperfr. 27 Khz, max 12000 Schritte / sec.
Voll + Halbschrittbetrieb, Eingänge f. Richung,  
Schritt, half/fullstep
Transistortreiber f. max. 4 Stiftmagnete bis ca. 350
mA     (optional 4 aus 2 Decodierung, automatisches
Pendown-timeout),einstellbarer Phasenstrom,Platine ist vorgesehen zur
Montage auf Gehäuserückwand, Aluplatte
bzw.Kühlkörper. Die Ansteuerung erfolgt über 5
Parallel-Ausgabeleitungen, z. B. über Centronics-Schnittstelle vom
PC.
( aufgebautes Exemplar Bitte anfragen
)
 Bauteile
L297       
3,90 EUR            
        L298
    a.A.       
    Chopper-Diode BY 218      
  0,40  EUR
( Datenblatt-Info:  u.a. auf folgender HP: 
http://www.elektroniktreff.de
   ) 
  
Applikationen &
 Beispielschaltungen:
 ( Begleitmaterial anfragen !  kommt via eMail oder
Papierform
)
Grundlagenartikel ct 10'84: "Schritte steuern"
PC-Schrittmotorsteuerung ELVjournal 6/89:  
BC327/BC337-Bridges,-0.5A Strangstrom, 
Schrittmot.St. ( BD139/140-Bridges, Data/Clock/Strobe-Interface
f.  uC-Serial or PC-Parallel )  Elektor 7-8/97 Schalt. 091
uC8051&TCA3727 "Ansteuerung v. 2-Phasen
Bipolar-Schrittmotoren  ( uC-Kapitel  MC-Tools-Reihe )
Mini-Schrittmot.St. ( Unipolar,ULN2003, PCB f.
Motor-Rückwandmontage <43*43mm>)
Nützliche Links
Grundlagen:   Schrittmotoren
 :   Halbschrittsteuerung
&  Vollschrittsteuerung
 
HPGL-Plotter
Selbsgebaut MONDRIAAN  
Control Stepper Motors - with
Forth
Example
Software drive motors via the PC parallel port. (FTP-Dir)
Beispielanwendungen:
Micromouse
Information Centre Stepper Motors , Satellite Tracking ,Telescope
Motorize 
Home build Hobby
Plotter/Engraver ; 
Desktop
CNC Drill